Bis zu 600 Euro sparen!
Benutzen Sie unseren kostenlosen Gaspreisrechner und finden Sie heraus, wieviel Sie im Jahr sparen können.Gaspreisrechner
Mit einem Gaspreisvergleich bares Geld sparen
» zurück zur Startseite
Richtiges Lüften
Lüften
Das richtige Lüften ist immer wieder ein Thema beim Energiesparen, was völlig falsch behandelt wird. Viele Menschen stellen den ganzen Tag über das Fenster auf Kipp und wundern sich über hohe Energiekosten. Durch die Kippstellung des Fensters erfolgt kein Austausch der verbrauchten Raumluft. Vielmehr wird dadurch die warme Luft im Zimmer entzogen. Das bedeutet auch, dass die Wände kalt werden - der Raum kühlt innerhalb wenige Stunden völlig aus und dann kostet es entsprechend mehr Energie, wieder eine wohlige Wärme zu erzeugen.Richtig lüftet man, indem man das sog. Stoßlüften nutzt. Hierbei wird das Fenster oder auch eine Tür für einen Zeitraum von ca. zehn Minuten ganz weit aufgemacht. Am besten sorgt man dabei dafür, dass ein Durchzug entsteht, da so am ehesten gewährleistet ist, dass die verbrauchte Raumluft auch wirklich ausgetauscht wird. Während des Stoßlüftens sollte das Thermostat am Heizkörper auf das Sternchen gestellt werden. Nach dem Lüften wird dann die Temperatur am Thermostat wieder so eingestellt, wie es gewünscht ist. Stoßlüften sollte man einmal am Morgen und einmal am Abend.
Durch das falsche Lüften sorgt man nicht nur für hohe Heizungsrechnungen, sondern schadet auch der Bausubstanz. Nicht selten ist das falsche Lüften für die Bildung von Schimmel verantwortlich und dessen Beseitigung wird dann richtig teuer.