Bis zu 600 Euro sparen!
Benutzen Sie unseren kostenlosen Strompreisrechner und finden Sie heraus, wieviel Sie jeden Monat sparen können.Strompreisrechner
Mit einem Strompreisvergleich bares Geld sparen
» zurück zur Startseite
Wasser Kochen
Wasser Kochen
Energie einsparen ist in allen Haushalten ein wichtiges Thema. Nicht nur um die Energiekosten senken zu können, sondern auch um einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können. Beim Kochen in der Küche kann man generell viel Energie eingespart werden, gerade auch beim Wasser kochen. Es ist wesentlich effektiver, Wasser mit dem Wasserkocher zum Kochen zu bringen, als auf dem Herd. Das gilt nicht nur für die Tasse Tee, sondern auch wenn man beispielsweise kochendes Wasser für die Nudeln oder die Kartoffeln benötigt.Daneben kommt es auch darauf an, die richtigen Pfannen und Töpfe zu nutzen. Es gibt z.B. immer noch Schnellkochtöpfe, mit denen Wasser wesentlich schneller zum Kochen gebracht werden kann. Grundsätzlich sollte man auch immer den Deckel auf den Topf geben, wenn man Wasser kochen möchte. Der Deckel sollte natürlich perfekt passen und luftdicht abschließen. Durch einen Deckel auf dem Topf wird rund ein Drittel weniger Energie benötigt. Wer sich einen neuen Herd anschafft, sollte unbedingt auf die Energieeffizienz achten. Besonders empfehlenswert sind Induktionsherde, für die allerdings auch besondere Töpfe erforderlich sind.
Des Weiteren sollte man beispielsweise beim Nudeln oder Kartoffeln kochen das erforderliche Salz erst in den Kochtopf geben, wenn das Wasser bereits kocht. Salz erhöht den Siedepunkt des Wassers, sodass Salzwasser viel länger braucht bis es kocht.